
Die 1839 direkt am Ufer des Cromarty Firth gegründete Dalmore Distillery greift bei der Reifung ihrer Single Malts zu einem großen Anteil auf spanische Sherryfässer zurück, die zuvor jahrzehntelang mit diesem befüllt waren. In der charakteristischen Flasche mit dem royalen Zwölfender, ist die Brennerei vor allem im asiatischen Raum sehr beliebt. Die ältesten Single Malts der Brennerei erzielen dort bei Auktionen regelmäßig hohe Summen.
Dalmore King Alexander III reifte für nicht definierte Zeit in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon-, Madeira-, Marsala-, Portwein,- Weißwein- und Oloroso-Sherryfässern. Abgefüllt mit milden 40 % vol. Alkohol.
Aroma: Schokolade und Kakao, fruchtig mit Konfitüre und Orangenmarmelade, etwas Zimt, Leder und poliertes Holz.
Geschmack: Süße mit Datteln und Feigen, Rosinen und eingekochten Früchten, Anklänge von Tabak, Pfeffer und Zartbitterschokolade.
Die 1839 direkt am Ufer des Cromarty Firth gegründete Dalmore Distillery greift bei der Reifung ihrer Single Malts zu einem großen Anteil auf spanische Sherryfässer zurück, die zuvor jahrzehntelang mit diesem befüllt waren. In der charakteristischen Flasche mit dem royalen Zwölfender, ist die Brennerei vor allem im asiatischen Raum sehr beliebt. Die ältesten Single Malts der Brennerei erzielen dort bei Auktionen regelmäßig hohe Summen.
Dalmore King Alexander III reifte für nicht definierte Zeit in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon-, Madeira-, Marsala-, Portwein,- Weißwein- und Oloroso-Sherryfässern. Abgefüllt mit milden 40 % vol. Alkohol.
Aroma: Schokolade und Kakao, fruchtig mit Konfitüre und Orangenmarmelade, etwas Zimt, Leder und poliertes Holz.
Geschmack: Süße mit Datteln und Feigen, Rosinen und eingekochten Früchten, Anklänge von Tabak, Pfeffer und Zartbitterschokolade.
- Versicherter Versand mit DHL
- Lieferzeit 1-2 Werktage
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kauf auf Rechnung möglich
Share and get 15% off!
Simply share this product on one of the following social networks and you will unlock 15% off!