
Tobermory wurde 1798 im gleichnamigen Städtchen auf der schottischen Insel Mull gegründet. Nach vielen Verkäufen und Schließungen wurde die Brennerei stellenweise als Ledaig Distillery betrieben. Nach einer weiteren Schließung allerdings wieder in Tobermory umbenannt. Heute produziert die Brennerei sehr erfolgreich nicht rauchigen Whisky, den sie als Tobermory abfüllen. Und auch rauchigen Single Malt, den sie als Ledaig in die Gläser der Genießer bringen.
Ledaig Triple Wood reifte für unbestimmte Zeit in Bourbon-, Portwein- und Wein-Fässern. Abgefüllt mit kräftigen 53,8 vol. % Alkohol, ohne Farbstoff und nicht kältefiltriert.
Aroma: Pochierte Birnen, Zimt, cremiger Butterscotch und amerikanische Cream Soda
Geschmack: Apfelstrudel und Vanilleeis werden durch schwarzen Pfeffer, Holzrauch, geröstete Eiche und Toffee ausgeglichen
Tobermory wurde 1798 im gleichnamigen Städtchen auf der schottischen Insel Mull gegründet. Nach vielen Verkäufen und Schließungen wurde die Brennerei stellenweise als Ledaig Distillery betrieben. Nach einer weiteren Schließung allerdings wieder in Tobermory umbenannt. Heute produziert die Brennerei sehr erfolgreich nicht rauchigen Whisky, den sie als Tobermory abfüllen. Und auch rauchigen Single Malt, den sie als Ledaig in die Gläser der Genießer bringen.
Ledaig Triple Wood reifte für unbestimmte Zeit in Bourbon-, Portwein- und Wein-Fässern. Abgefüllt mit kräftigen 53,8 vol. % Alkohol, ohne Farbstoff und nicht kältefiltriert.
Aroma: Pochierte Birnen, Zimt, cremiger Butterscotch und amerikanische Cream Soda
Geschmack: Apfelstrudel und Vanilleeis werden durch schwarzen Pfeffer, Holzrauch, geröstete Eiche und Toffee ausgeglichen
- Expédition assurée par DHL
- Délai de livraison 1-2 jours ouvrables
- Garantie de remboursement de 30 jours
- Achat sur facture possible
Partagez et obtenez 15% de réduction !
Il suffit de partager ce produit sur l'un des réseaux sociaux suivants et tu bénéficieras d'une réduction de 15% !