
Bunnahabhain wurde 1881 von den Greenless-Brüdern auf der schottischen Insel Islay gegründet und bedeutet übersetzt soviel wie „Flussmündung“. Die Brennerei hat mit die größten Brennblasen auf der Insel und produziert auf diesen sowohl Whisky ohne Rauch, als auch mit. Bei einem ungefähren Rauchgehalt von 38 ppm gelten die getorften Abfüllungen als eher mild rauchig. Diese findet man sehr häufig in der für Bunnahabhain typischen Flasche, die sehr dunkel eingefärbt ist unter gälischen Bezeichnungen.
Bunnahabhain Eirigh Na Greine reifte für nicht definierte Zeit in ehemaligen Rotweinfässern. Abgefüllt mit 46,3 vol. % Alkohol, ohne Farbstoff und nicht kältefiltriert.
Aroma: Hagebutte und Anklänge von roten Beeren, kühlende Minze und zurckriger Süße, floral.
Geschmack: Zarte Kirschnote, Malzzucker, Orangeschale und aromatische Eiche, milde Gewürze.
Bunnahabhain wurde 1881 von den Greenless-Brüdern auf der schottischen Insel Islay gegründet und bedeutet übersetzt soviel wie „Flussmündung“. Die Brennerei hat mit die größten Brennblasen auf der Insel und produziert auf diesen sowohl Whisky ohne Rauch, als auch mit. Bei einem ungefähren Rauchgehalt von 38 ppm gelten die getorften Abfüllungen als eher mild rauchig. Diese findet man sehr häufig in der für Bunnahabhain typischen Flasche, die sehr dunkel eingefärbt ist unter gälischen Bezeichnungen.
Bunnahabhain Eirigh Na Greine reifte für nicht definierte Zeit in ehemaligen Rotweinfässern. Abgefüllt mit 46,3 vol. % Alkohol, ohne Farbstoff und nicht kältefiltriert.
Aroma: Hagebutte und Anklänge von roten Beeren, kühlende Minze und zurckriger Süße, floral.
Geschmack: Zarte Kirschnote, Malzzucker, Orangeschale und aromatische Eiche, milde Gewürze.
- Envío asegurado con DHL
- Plazo de entrega 1-2 días laborables
- 30 días de garantía de devolución
- Posibilidad de compra a cuenta
¡Comparte y consigue un 15 % de descuento!
Simplemente comparte este producto en una de las siguientes redes sociales y ¡recibirás un 15% de descuento!