Nase: komplexe, feinwürzige, birnige Aromen mit floralen Noten, die an Flieder erinnern
Geschmack: kraftvolle, breite Birne mit bittersüßen Aromen bis hin zu nussigen Tönen.
Abgang: ein cremig-moussiger Abgang mit langem Finale.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Verifica la tua età per continuare.
Sei troppo giovane per visualizzare questo sito web.
L'articolo è stato aggiunto
Copia il codice sconto qui sotto e incollalo al momento del pagamento per ottenere lo sconto!
Al momento non ci sono elementi nell'elenco di confronto rapido
Continua a cercareImmagine del prodotto |
Titolo del prodotto |
Prezzo |
Tipo |
Pagamento sicuro e protetto garantito
Dass es die Wahlsche Schnapsbirne noch gibt, ist ihrem Entdecker Erich Wahl zu verdanken, der die aromatische Birne vor dem Aussterben bewahrt hat. Erich Wahl, der die Birnensorte in den 60er Jahren auf seinem gepachteten Grundstück entdeckte, erkannte schnell das Potential der Frucht für die Schnapsherstellung. Er hegte und pflegte den Baum bis dieser im Zuge einer Bahndammerweiterung in den 70er Jahren gefällt wurde. Das Schicksal der Sorte schien damit besiegelt, doch glücklicherweise konnte Wahl noch einige Triebe des Baums retten und die Sorte neu kultivieren. Ein echter Glücksfall, denn die Frucht hat nicht nur hervorragende Brenneigenschaften, sie zeichnet sich durch einen intensiveren Fruchtgeschmack als andere Birnensorten aus, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Probieren Sie es selbst aus!
Nase: komplexe, feinwürzige, birnige Aromen mit floralen Noten, die an Flieder erinnern
Geschmack: kraftvolle, breite Birne mit bittersüßen Aromen bis hin zu nussigen Tönen.
Abgang: ein cremig-moussiger Abgang mit langem Finale.
Dass es die Wahlsche Schnapsbirne noch gibt, ist ihrem Entdecker Erich Wahl zu verdanken, der die aromatische Birne vor dem Aussterben bewahrt hat. Erich Wahl, der die Birnensorte in den 60er Jahren auf seinem gepachteten Grundstück entdeckte, erkannte schnell das Potential der Frucht für die Schnapsherstellung. Er hegte und pflegte den Baum bis dieser im Zuge einer Bahndammerweiterung in den 70er Jahren gefällt wurde. Das Schicksal der Sorte schien damit besiegelt, doch glücklicherweise konnte Wahl noch einige Triebe des Baums retten und die Sorte neu kultivieren. Ein echter Glücksfall, denn die Frucht hat nicht nur hervorragende Brenneigenschaften, sie zeichnet sich durch einen intensiveren Fruchtgeschmack als andere Birnensorten aus, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Probieren Sie es selbst aus!
Nase: komplexe, feinwürzige, birnige Aromen mit floralen Noten, die an Flieder erinnern
Geschmack: kraftvolle, breite Birne mit bittersüßen Aromen bis hin zu nussigen Tönen.
Abgang: ein cremig-moussiger Abgang mit langem Finale.
Condividi e ottieni uno sconto del 15%!
Condividi semplicemente questo prodotto su uno dei seguenti social network e sbloccherai uno sconto del 15%!